Aktuelles
Bericht über unser Schützenfest 2025
Am vergangenen Samstag (28.06.2025) konnte Nadine Rinne, 1. Vorsitzende der Schützengilde Buchholz, bei strahlendem Wetter viele Gäste und Abordnungen befreundeter Vereine zum diesjährigen Schützenfest begrüßen.
Dazu gehörten der Schützenverein Todenmann, BSV Rinteln, der SV Auetal sowie die Schützenvereine aus Heeßen, Luhden, Bad Eilsen, Krainhagen und Kathrinhagen-Westerwald.
Bei Kaffee und Kuchen oder diversen Kaltgetränken sowie musikalischer Unterhaltung durch die Schaumburger Trachtenkapelle konnten die Gäste die Zeit bis zur Proklamation verbringen.
Sehr zur Freude aller Anwesenden konnte Schießsportleiter Alexander Wudke mit Schülerkönig Paul Niemeyer, 1. Prinz Matthias Wossmann und 2. Prinz Umberto Giombetti drei Nachwuchsschützen auszeichnen.
Neuer Jugendkönig wurde Devin Pfeifer. Auch eine neue Jugendkönigin konnte geehrt werden: Sofia Pfeifer darf die Königskette tragen, ihr zur Seite steht Rachele Giombetti als 1. Prinzessin.
Der diesjährige König heißt Rudolf Uhlig, der 1. Ritter Clemens Gößling und der 2. Ritter Jan-Hendrik Rinne.
Bei den Damen ging die Königskette an Sabine Reichelt, ihr zur Seite stehen als 1. Dame Karin Noppenberger und als 2. Dame Elke Brehmeier.
Für eine besondere Überraschung sorgte der Bürgerschützen-Spielmannszug Obernkirchen, bei dem ein Mitglied des neuen Königshauses seit langen Jahren aktiv ist.
Im Anschluss sorgte das DJ-Team G & C für Tanzmusik bis in die Nacht und die Tanzwütigen kamen bei Cocktails und anderen Getränken voll auf ihre Kosten.
Nachlese zur JHV 2025
Ordentliche MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2025 für das
Sport- und Geschäftsjahr 2024
Am Samstag, den 24.02.2025, begrüßte Nadine Rinne, 1. Vorsitzende der Schützengilde Buchholz zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung.
In ihrem Bericht ging sie auf die verschiedenen Aktivitäten im vergangenen Jahr ein; dazu gehörten das Osterfeuer (gemeinsam mit Feuerwehr und Gemeinde), das Schützenfest und der Weihnachtsmarkt, der wieder großen Anklang gefunden hatte.
Die Anschaffung von vier neuen Druckluft-Gewehren und zwei Druckluft-Pistolen waren notwendig geworden; unterstützt durch Fördermittel vom Kreis- und Landesverband.
Des Weiteren wurde eine Garage von der Gemeinde Buchholz zur Unterbringung diverser Gerätschaften angemietet.
Leider machen auch die steigenden Energiekosten vor den Vereinen keinen Halt.
Noch ist die Schützengilde finanziell gut aufgestellt; jedoch führten steigende Kosten im Wirtschaftsbetrieb, sowie steigende Beiträge der übergeordneten Verbände dazu, dass die Versammlung einer vom Vorstand für erforderlich erachteten und vorgeschlagenen Erhöhung der Mitgliedsbeiträge zustimmte.
Schießsportleiter Alexander Wudke berichtete über die Rundenwettkämpfe, das Kreisbestenschießen sowie das Sparkassenpokalschießen mit den übrigen Schützenvereinen der Samtgemeinde.
Herrenleiter Klaus Brehmeier informierte über die vereinsinternen Schießsport-Veranstaltungen wie die Vereinsmeisterschaft, das Gründungspokal- und das Ostereierschießen sowie über das Königsschießen.
Weiterhin mussten einige Funktionen im Verein neu besetzt werden:
Gruppenleiter 2 Herren wurde Rudolf Uhlig,
Gruppenleiter 2 Jugend wurde Jan-Hendrik Rinne,
Laura Hussong übernahm das Amt der Kassenprüferin und
Pressewartin bleibt Sabine Reichelt.
Ein weiterer wichtiger Punkt waren die Ehrungen:
Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurde Joachim Dennow geehrt,
Markus Ebeling und Mike Uhlig gehören seit 15 Jahren dem Verein an,
Nadine Schillmöller seit 20 Jahren.
Für 40-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Peter Wessel und Horst-Dieter Meier geehrt.
Außerdem wurden zahlreiche Leistungsnadeln in Bronze, Silber und Gold durch den vereinsinternen Nadelsachbearbeiter Clemens Gößling überreicht.
Die meisten gingen an den amtierenden Schützenkönig Marco Beißner, der so ziemlich alles erreichte, was möglich war.
Zum Abschluss wurde auf das SCHÜTZENFEST am 28.06.2025 hingewiesen,
sowie auf das
1. Buchholzer SEIFENKISTENRENNEN am 30.08.2025.